von DPlatz | Jan. 7, 2025
Käseglocke – Museum für angewandte Kunst Das Museum für angewandte Kunst und Kunsthandwerk, die Käseglocke, ist selbst ein Baudenkmal. Es wurde 1926 nach den Plänen des Architekten Bruno Taut von dem Schriftsteller Edwin Koenemann erbaut. Das wie ein Iglu...
von DPlatz | Dez. 27, 2024
Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen – Der unteilbare Himmel Die Führung zur Ausstellung 29.6.2025 – 18.1.2026 Barkenhoff, Große Kunstschau, Haus im Schluh, Worpsweder Kunsthalle. Im Vorfeld ihres 150. Geburtstags präsentieren die Museen Paula...
von DPlatz | Dez. 27, 2024
Zwei Tage Paula Modersohn-Becker in Bremen und Worpswede Radikal und weiblich – zwischen Worpswede, Bremen und Paris entwickelte Modersohn-Becker ihre Kunst. Zu ihren Lebzeiten nicht anerkannt, gilt sie heute als Pionierin der Moderne in Deutschland. Zu ihrem 150....
von DPlatz | Mai 14, 2024
Bernhard Hoetger Zwei Tage in Bremen und Worpswede Der Bildhauer Bernhard Hoetger galt Anfang der 1910er Jahre als einer der bekanntesten Bildhauer Deutschlands. Das Programm zum vielseitigen Künstler Bernhard Hoetger startet in Bremen mit einem Besuch der...
von DPlatz | Jan. 23, 2024
Worpswede – Vortrag mit Lichtbildern Bauerndorf und Künstlerkolonie – beides ist bis heute untrennbar miteinander verbunden. Über 800 Jahre lässt sich die Geschichte Worpswedes zurückverfolgen. Die Abgeschiedenheit des kleinen Dorfes auf dem Weyerberg im...