Architektur in Worpswede Entdecken Sie in unserer Begleitung die vielfältige Architektur vom Bauernhaus bis zur Künstlervilla in Worpswede.Das ursprüngliche Bauerndorf mit seinen Hofstellen inmitten des Teufelsmoores wird im ausgehenden 19. Jahrhundert von einer...
Rainer Maria Rilke – Lesung & Bildpräsentation REQUIEM „Für eine Freundin“ und ein GEDICHT-ZYKLUS „Das Marien-Leben“. Wir stellen Ihnen einen der bedeutendsten Lyriker des 20. Jahrhunderts vor, den Dichter Rainer Maria Rilke, vielen Literaturfreunden bekannt...
Rilke und Worpswede Rainer Maria Rilke – einer der großen Lyriker des 20. Jahrhunderts – verbrachte knapp drei Jahre in Worpswede. Als Gast auf Heinrich Vogelers Barkenhoff, wo sich nicht nur die Worpsweder Maler, sondern viele interessante Menschen aus...
Von Hauptmann bis Vogeler – Literatur in Worpswede Worpswede ist nicht nur Dorf der Maler und Bildhauer, Schriftsteller und Maler verfassten immer wieder Text, die sich mit der Landschaft und dem Dorfleben befassten. Schon J. G. Kohl bereiste 1863 das...
Aus dem Leben meiner Urgroßeltern Daniela Platz, Urenkelin von Heinrich Vogeler, erzählt bei einem Spaziergang durch das Künstlerdorf von ihren Urgroßeltern.Die Lebenswege meiner Urgroßeltern Martha und Heinrich Vogeler trennen sich 1920. Martha Vogeler gründet...