
SOMMER IN WORPSWEDE
Unter schattigen Bäumen lässt es sich auch bei warmen Wetter im Worpswede gut aushalten. Wer es noch kühler möchte, kann in eines der sechs Kunstmuseen gehen oder zur Abkühlung in die Hamme springen. Ab dem 29. Juni 2025 finden Sie in den Museen des Museumsverbunds neue Ausstellungen.
Wir führen Sie gerne durch die verschiedenen Dauer- und Sonderausstellungen und durch das Künstlerdorf. Buchen Sie direkt bei uns Ihre individuelle Führung. Telefon +49 4792 987 87 73 oder info@worpswede-fuehrung.de.
Weitere Informationen zu unseren Führungen hier →
FÜHRUNGEN IN WORPSWEDER AUSSTELLUNGEN
Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen – Der unteilbare Himmel
29. Juni 2025 – 18. Januar 2026
Große Kunstschau – Zukünftiges schaffen. Zeitgenossinnen damals und heute
Worpsweder Kunsthalle – Frei und unabhängig. Ottilie Reylaender
Barkenhoff – Verwandte Seelen. Paula Becker und Clara Westhoff
Haus im Schluh – Befreite Muse. Martha Vogeler
WEITERE MUSEEN
Museum Käseglocke – Sammlung von Worpsweder Kunsthandwerk
Museum am Modersohnhaus – Die alten Worpsweder Meister
Paula Modersohn-Becker Museum Bremen – Short Stories
In allen Museen sind auch die Dauerausstellungen mit den Sammlungsbeständen geöffnet.
Videos und Presseberichte
Eine Auswahl von Medienberichten
über Worpswede und das Teufelsmoor
finden Sie hier→
Der Flyer für 2025 ist da!

Flyer Führungen Worpswede 2025
Unser Team der Führenden Worpswede – Teufelsmoor e. V. stellt sich vor. Printversion einer Auswahl an Führungen, die wir 2025 in den Museen und im Ort anbieten finden Sie hier→
ÖFFENTLICHE ORTSFÜHRUNG MIT MUSEUMSBESUCH
Worpswede erleben
Hauptsaison Mittwoch, Freitag, Samstag, Sonntag 11 – 13 Uhr
Treffpunkt Tourist-Information, Bergstraße 16, 27726 Worpswede.
Begrenzte Personenzahl. Bitte hier reservieren.
Der Verein ist Mitglied im BVGD
(Bundesverband der Gästeführer
in Deutschland e.V.)