



Frühling in Worpswede – Saisonstart im Künstlerdorf
In diesem Jahr lockt wieder die Photo -Triennale RAW. Ab 18. März sind in den Worpsweder Museen des Museumsverbunds unter dem Titel Turning Point. Turning World Fotos zu sehen, die sich intensiv mit den sozialen, politischen und ökologischen Aspekten der Veränderungen auseinandersetzen.
Ab 25. Juni 2023 widmen sich die Sommerausstellungen im Barkenhoff und in der Großen Kunstschau Heinrich Vogeler und Wenzel Hablik. Vogelers Leben als Gesamtkunstwerk wird den Lebens- und Architekturentwürfen Wenzel Habliks dabei gegenübergestellt.
Die Worpsweder Kunsthalle hat zeitgleich einen Künstler mit besonderem Bezug zu Worpswede zu Gast. Martin Voigt lässt sich für sein Werk nicht nur von der Natur inspirieren, sondern auch von alten und neueren Künstlern. Anklänge an die Werke von Dürer oder Rembrandt sind genauso zu finden, wie Parallelen zu Modersohn, Vogeler oder Richard Oelze.
Das Künstlerdorf und das Teufelsmoor
Ob Kunst oder Geschichte, Architektur, Literatur oder Natur – entdecken Sie die Vielfalt von Worpswede und dem Teufels-moor. Lassen Sie sich zu interessanten Ausflügen inspirieren.
Es lohnt sich, gemeinsam mit uns Altes und Neues der Worpsweder Region kennen-zulernen. Ob heiterer Rundgang, Führung durch die aktuellen Ausstellungen oder unsere besondere Kombination aus beglei-tetem Ortsspaziergang mit ergänzendem Museums- oder Atelierbesuch – bei uns finden Sie bestimmt das Richtige, um Ihren Besuch in Worpswede zu einem besonderen Erlebnis werden zu lassen.
Videos und Presseberichte
Eine Auswahl von Medienberichten
über Worpswede und das Teufelsmoor
finden Sie hier→
Der Verein ist Mitglied im BVGD
(Bundesverband der Gästeführer
in Deutschland e.V.)