Worpswede erfassen für Sehbehinderte und Blinde

Foto: Lutz Koch
Auch Menschen mit einer Sehbehinderung können den Ort Worpswede und seine Kunst erleben.Auf einer besonderen Route durch das Dorf wird die Geschichte Worpswedes als Bauern- und Künstlerort begreifbar gemacht – nicht nur mit dem Gehör, sondern auch mit den Händen.
Ein Besuch im Museum rundet den Ortsspaziergang ab. An ausgewählten Exponaten werden Kunstwerke erfassbar. Hier können Oberflächen von Skulpturen, Plastiken, Objekten und Bildern mit den Händen erkundet werden.
Die Route durch den Ort wird zuvor besprochen. Blindenhunde sind willkommen.
Leer
Dauer: 2, 5 Stunden (fühlen dauert länger als sehen)
Preise: 120 € zzgl. Museumseintritt
Fremdsprache: 140 zzgl. Museumseintritt
Max. Teilnehmerzahl: 20
Treffpunkt: Tourist-Information Worpswede oder individuell vereinbar
Ihre Gästeführer:
Iris Pott-Sehnke (deu)
Hartmut Balke (deu, engl)
Cornelia Hagenah (deu, ital, franz, engl)