Malweiber? – Vortrag mit Lichtbildern Professionell malende Frauen waren dem Kaiser Wilhelm ein Graus. Deswegen ist es nicht verwunderlich, dass Frauen an den staatlichen Akademien Deutschlands nicht willkommen waren. Sie wurden darüberhinaus als...
RAW Photo Triennale Worpswede – Turning Point Turning World Die Themenführung RAW bewegt sich zu verschiedenen Ausstellungsorten. Vom 18. März bis 11. Juni 2023 findet wieder die RAW Photo Triennale in Worpswede statt. Unter dem Titel „Turning Point Turning...
Worpswede für Radfahrer Wer das Radeln gemütlich mag und sich gerne Zeit für Sehenswertes nimmt, für den ist unsere Kulturtur genau das Richtige. Sie radeln auf ausgewiesenen Radwegen und erleben die natürlichen und kulturellen Besonderheiten der Worpsweder Region....
Literarischer Spaziergang zum Sonnenuntergang Neu! Zu den beliebtesten Spaziergängen der Einheimischen zählt der Gang über den Weyerberg zum Sonnenuntergang. Schon die ersten Worpsweder Maler und Malerinnen beschrieben dieses täglich wiederkehrende und doch immer...
Worpsweder Kunsthalle Kunstwerke von der Gründungszeit der Künstlerkolonie bis in die Gegenwart erwarten Sie in der Worpsweder Kunsthalle. Schon der Buchbindermeister Friedrich Netzel stellte seine Räume den Künstlern als Ausstellungsfläche zur Verfügung. Die...
Entdecken Sie bei unserem Laternenspaziergang rund um den Weyerberg und in das Ortszentrum noch den einen oder anderen verschwiegenen Winkel und lassen Sie sich vom „Verteller“ hin und wieder zu einer Gänsehaut provozieren.