von DPlatz | Mai 14, 2024
Bernhard Hoetger Zwei Tage in Bremen und Worpswede Der Bildhauer Bernhard Hoetger galt Anfang der 1910er Jahre als einer der bekanntesten Bildhauer Deutschlands. Das Programm zum vielseitigen Künstler Bernhard Hoetger startet in Bremen mit einem Besuch der...
von DPlatz | Dez. 13, 2023
Cato Bontjes van Beek – Fischerhude „Ich will nur eins sein, und das ist ein Mensch“. Diesen Worten Cato Bontjes van Beeks spürt die Führung durch Fischerhude nach. Geboren und aufgewachsen in Fischerhude in einem künstlerisch und intellektuell geprägten...
von DPlatz | Feb. 8, 2023
Worpswede für Radfahrer Wer das Radeln gemütlich mag und sich gerne Zeit für Sehenswertes nimmt, für den ist unsere Kulturtur genau das Richtige. Sie radeln auf ausgewiesenen Radwegen und erleben die natürlichen und kulturellen Besonderheiten der Worpsweder Region....
von DPlatz | Feb. 22, 2022
Moorbauernpatent „Wat mut dat mut“ – Spielerisch mit Jan von Moor oder dem Moorkommissar J. Chr. Findorff das Leben der Moorbauern im Teufelsmoor kennenlernen. Das Programm beinhaltet u.a. Spiele wie Torfstapeln und Gummistiefelweitwurf....
von DPlatz | Feb. 6, 2022
Düstergrummel (für Kinder) Die Worpsweder Gruselkabinett-Stückchen: ein vergnüglicher Gang über die dunkle Seite des Berges. Jan von Moor geht mit einer Kindergruppe über den Weyerberg und erzählt kindgerecht Geschichten von unheimlichen Begebenheiten, zwielichtigen...