Reise in die Vergangenheit Spielerisch soll in dieser interaktiven Museumsführung auf die Werke der Worpsweder Maler eingegangen werden. Wie sah Worpswede vor gut 100 Jahren aus? Wie lebten die Menschen und Kinder hier? Was hat die Maler im kleinen Worpswede...
Worpswede im Nationalsozialismus Neu! Die Führung durch den Ort erinnert an die Verfolgten, Vertriebenen und Ermordeten während des Nationalsozialismus. Die Kunst- und Kulturauffassung der Nationalsozialisten und politischen wie auch gesellschaftlichen Veränderungen...
Vom Bahnhof zum Barkenhoff Neu! Entdecken Sie in unserer Begleitung den weitläufigen Ort mit seinen außergewöhnlichen Wohn- und Atelierhäusern. Worpswede ist nicht nur eine Künstlerkolonie, in der Künstlerinnen und Künstler bis heute leben – das Dorf wird auch...
Haus im Schluh: Heinrich Vogeler – Das Leben gestalten Heinrich Vogeler gestaltete nicht nur sein Wohnhaus und seinen Garten, sondern auch verschiedenste Alltagsgegenstände als Vorbild für andere – ein Leben als Gesamtkunstwerk. Vergleichbar mit William...
Worps. Kunsthalle: Heinrich Vogeler – Kunst für alle Die Sonderausstellung umspannt Heinrich Vogelers grafisches Werk von Worpswede bis in die Sowjetunion.In der Worpsweder Kunsthalle werden Radierungen, Zeichnungen, Plakate, Exlibris und Bücher präsentiert, die...
Bei einem Streifzug durch das Dorf erfahren Sie die Geschichten hinter den Fassaden. Es ist, als würden Ihnen die Häuser von ihren Erbauern und Bewohnern erzählen.
Klicken Sie hier für mehr Informationen: Flüsterhäuser
Sa, 28. Mai. 2022 - 11:00
Worpswede erleben
Sie möchten Worpswede kennenlernen? Dann sind Sie hier richtig!
Begleiten Sie uns zu den schönsten Ecken Worpswedes und erfahren Sie unterwegs viel Wissenswertes