Aktuelles
Unsere aktuellen Termine der öffentlichen Führungen finden Sie → hier
Start in die Wintersaison
Ab 01.11. starten die Gästeführer in die Wintersaison, aber nicht in den Winterschlaf! Ob bei Führungen durch Ort und Museen, Spaziergängen durch die Winterlandschaft, Themenführungen auf den Spuren verschiedener Künstler oder abendlichen Laternenrundgängen: Auch in der kalten Jahreszeit gibt es viele Möglichkeiten Worpswede in unserer Begleitung kennenzulernen. Zusätzlich haben wir anlässlich der Weihnachtsfeiertage, des Valentinstages, des Weltfrauen- und Weltgästeführertages sowie des Gedenktages der Opfer des Holocausts Sonderführungen im Programm. Termine finden Sie hier→

Foto: Kathrin Widhalm
Lebendiger Adventskalender – Lesung am 17.12.2019
So schöne Momente waren es, wenn Opa – gerade in der Adventszeit
Geschichten erzählt oder vorgelesen hat. Klaus Meyer möchte diese
Zeit zurückholen und es ihm in gemütlicher Atmosphäre gleichtun.
Als Jan von Moor liest er stimmungsvolle Geschichten zur Adventszeit
im gemütlichen Dorfcafé am 17.12. um 16:30 h vor – besonders für die Kinder.
Findorff-Jahr 2020
Anläßlich des 300. Geburtstags des Moorkommissars Jürgen Christian Findorff finden in der Region eine Vielzahl von Veranstaltungen statt. Auch die Gästeführer sagen „Happy Birthday“ und bieten ab Februar Führungen an, um das Leben und Wirken Findorffs in der Region vorzustellen.
Gruppenangebote:
Findorffs Erbe – Rundgang mit Museumsbesuch hier→
Auf Findorffs Spuren – Bustour in die Teufelsmoorregion hier→
Öffentliche Führungen: Termine finden Sie hier→
RAW 2020 – Photo Triennale Worpswede
Im Frühjahr präsentiert RAW 2020 unter dem Titel „CHANGING REALITIES“ verschiedene Positionen zeitgenössischer Fotografie. Mittelpunkt sind die Ausstellungen in den vier Museen Große Kunstschau, Worpsweder Kunsthalle, Barkenhoff und Haus im Schluh – jede einem eigenen Schwerpunkt gewidmet.
Wir freuen uns, mit unseren Führungsangebot zum Festivalprogramm beizutragen.
Gruppenangebote finden Sie hier→
Öffentliche Führungen: Termine finden Sie hier→
Neu im Team: Gitta Rehage
Wir freuen uns, ein weiteres neues Mitglied in unserem Team begrüßen zu dürfen!
Während ihrer langjährigen Tätigkeit in der (kulturellen) Erwachsenenbildung hat sie sich intensiv mit Leben und Werk der Künstler und der Geschichte der Künstlerkolonie beschäftigt.
Mehr über Gitta Rehage hier →
Neu im Team: Kathrin Klug
Wir freuen uns, die Historikerin und Germanistin, Kathrin Klug, als neues Mitglied in unserem Team begrüßen zu dürfen. Bereits seit 20 Jahren ist sie als Stadtführerin alternativer Reiseanbieter in Bremen tätig und unterstützt uns seit Juli diesen Jahres auch bei den Orts- und Kunstführungen in Worpswede.
Mehr über Kathrin Klug hier →