Aktuelle Angebote
OSTERWOCHENENDE IN WORPSWEDE
18. bis 21. April 2025
Am besten genießt man Worpswede mit einer Führung. Für die anstehenden Ostertage haben die Gästeführer Worpswede-Teufelsmoor e.V. das Programm daher noch etwas erweitert. Von Karfreitag 18.04.25 bis Ostermontag 21.04.25 gibt es jeden Tag von 11.00 bis 13.00 Uhr die öffentliche Führung „Worpswede erleben“. Quer durch das Dorf zeigten die Gästeführerinnen besonders schöne Ecken des Künstlerdorfs. Ein Museumsbesuch von 30 Minuten gehört zur Führung dazu. Mit Daniela Platz und Frauke Echte können Sie am Freitag bzw. Sonntag die Worpsweder Kunsthalle entdecken, mit Iris Pott-Sehnke geht es Samstag in die Große Kunstschau und am Ostermontag nimmt Gitta Rehage alle Interessierten mit zum Vogeler Museum Barkenhoff.
Am Ostersamstag um 13:00 heißt es „Worpswede für die ganze Familie“. Ingrid Gaßmann freut sich besonders auf Familien mit Kindern. Der unverstellte Blick der Kinder und ihre besonderen Fragen machen diese Führung so lebendig. Ein Besuch im Museum am Modersohnhaus ist inbegriffen.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Buchungen für die Führungen reservieren Sie bei der Tourist- Information Worpswede unter der Telefonnummer 04792-935820 oder hier online →
Camille Claudel & Bernhard Hoetger Emanzipation von Rodin
25.1. ‐ 18.5.2025 Paula Modersohn-Becker Museum Bremen
Sie einte ihr Streben, im Schatten von Rodin ein eigenes Œuvre zu schaffen. Als Schülerin und Geliebte sowie als Nachfolger orientierten sie sich dabei zunächst an Rodin, um im nächsten Schritt aus seinem Schatten herauszutreten. Auf diese Weise entwickelten sowohl die französische Bildhauerin als auch der zehn Jahre jüngere deutsche Bildhauer im Brennglas der Moderne eine künstlerische Vitalität, die internationale Strahlkraft entfaltete und bis heute nachwirkt.
Eine Ausstellung des Paula Modersohn-Becker Museums in Kooperation mit der Alten Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, und dem Musée Camille Claudel, Nogent-sur-Seine.
Buchen Sie eine Führung durch die Ausstellung bei uns.
Mehr Informationen hier →