0164 Literarische Spaziergang zum Sonnenuntergang

Literarischer Spaziergang zum Sonnenuntergang Neu! Zu den beliebtesten Spaziergängen der Einheimischen zählt der Gang über den Weyerberg zum Sonnenuntergang. Schon die ersten Worpsweder Maler und Malerinnen beschrieben dieses täglich wiederkehrende und doch immer...

0901 Moorführung

Das Teufelsmoor – Moorkommissar Findorff und die Folgen der Moorbesiedlung Abseits der großen Straßen finden sich im Teufelsmoor Sümpfe und Torfstiche, die bis in die 1950er Jahre genutzt wurden, um Brennmaterial herzustellen. Bei einer landschaftsökologischen...

0540 Vom Bahnhof zum Barkenhoff

Vom Bahnhof zum Barkenhoff Neu! Entdecken Sie in unserer Begleitung den weitläufigen Ort mit seinen außergewöhnlichen Wohn- und Atelierhäusern.  Worpswede ist nicht nur eine Künstlerkolonie, in der Künstlerinnen und Künstler bis heute leben – das Dorf wird auch...

0560 Architektur in Worpswede

Architektur in Worpswede Entdecken Sie in unserer Begleitung die vielfältige Architektur vom Bauernhaus bis zur Künstlervilla in Worpswede.Das ursprüngliche Bauerndorf mit seinen Hofstellen inmitten des Teufelsmoores wird im ausgehenden 19. Jahrhundert von einer...

0360 Worpsweder Frauenporträts

Worpsweder Frauenporträts Folgen Sie mit uns den Lebensläufen einiger herausragender Frauenpersönlichkeiten des Künstlerdorfes. Ob Künstlerinnen, Künstlermusen, Kunsthandwerkerinnen oder Kunsthändlerinnen – Frauen haben auf vielfältige Weise ihre Spuren in Worpswede...

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.