0030 Große Kunstschau

Große Kunstschau Das Museum verfügt über eine große Sammlung der Worpsweder Kunst von 1889 bis heute. Die Gebäude der Großen Kunstschau und des angrenzenden Kaffee Worpswedes (bis Ende 2025 geschlossen) entwarf der Bildhauer Bernhard Hoetger. Die Gründergeneration der...

0015 Barkenhoff

Heinrich Vogeler Museum Barkenhoff Die Präsenzausstellung im Barkenhoff zeigt Heinrich Vogelers Entwicklung vom gefeierten Jugendstilkünstler bis zu seinem Engagement für eine neue gesellschaftliche und politische Weltordnung. Seinen Barkenhoff gestaltete er zu einem...

0560 Architektur in Worpswede

Architektur in Worpswede Entdecken Sie in unserer Begleitung die vielfältige Architektur vom Bauernhaus bis zur Künstlervilla in Worpswede.Das ursprüngliche Bauerndorf mit seinen Hofstellen inmitten des Teufelsmoores wird im ausgehenden 19. Jahrhundert von einer...

0360 Worpsweder Frauenporträts

Worpsweder Frauenporträts Folgen Sie mit uns den Lebensläufen einiger herausragender Frauenpersönlichkeiten des Künstlerdorfes. Ob Künstlerinnen, Künstlermusen, Kunsthandwerkerinnen oder Kunsthändlerinnen – Frauen haben auf vielfältige Weise ihre Spuren in Worpswede...

0320 Der Riese Hüklüt

Der Riese Hüklüt und andere Geschichten Abwechslungsreiche Wanderung für Kinder über den Berg, dem Worpswede den Namen zu verdanken hat. Warum steht der Weyerberg mitten im flachen Moor? Was ist die Wasserkuppe? Wieso liegt der Fußballplatz so tief? Warum steht der...

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.