


Pokhodiashcha, Olena
Olena Pokhodiashcha Worpswede ist für mich ein besonderer Ort. Seit dem Ende des neunzehnten Jahrhunderts siedelte sich hier, abseits des geschäftigen Bremens, eine Gemeinschaft von Künstlerinnen, Künstlern und weiteren Kreativen an, die inmitten der wunderschönen...
Buck, Richard
Richard Buck 12 Kilometer entfernt in der Kreisstadt geboren, fühle ich mich, nachdem ich jetzt fast 50 Jahre in diesem bemerkenswerten Dorf wohne, fast als echter Worpsweder, zumal meine Frau hier geboren ist. Ich liebe den kleinen Sandberg, wie Rilke ihn respektlos...
Rehage, Gitta
Gitta Rehage Seit meinem ersten Besuch 1975 war Worpswede für mich der „Sehnsuchtsort“ schlechthin. Einem glücklichen Zufall haben mein Mann und ich es zu verdanken, dass wir 1982 den Traum vom Leben im Künstlerdorf verwirklichen konnten. Durch meine langjährige...
Meyer, Klaus
Klaus Meyer 1751 gingen meine Ur-ur-ur-ur-urgroßeltern Cord und Mette Adelheid Meyer ins Moor auf die Siedlerstelle 10 in Wörpedorf – der ersten Moorkolonie, die im Teufelsmoor gegründet wurde. Dem ersten der Tod, dem zweiten die Not, dem dritten das Brot...