Kathrin Widhalm

Gästeführerin Kathrin Widhalm am Weyerberg.

„Worpswede, Worpswede, Du liegst mir immer im Sinn …“ schrieb die junge Paula Modersohn-Becker am 24. Juli 1897 in ihr Tagebuch.

Auch ich lernte den Ort bereits in meiner Jugend kennen und lieben. Bis heute genieße ich es, in Worpswede mit seiner ganz besonderen Mischung aus Natur, Kunst und kulturellem Leben zu wohnen. Leidenschaftlich gern begleite ich meine Gäste zu Fuß und auch per Rad durch das Dorf und zeige ihnen die schönsten Ecken und Museen.

Lassen Sie sich von mir auf meine ganz persönliche Weise die Geschichte des Künstlerdorfes und der umliegenden Landschaft näher bringen.

Zusätzlich befähigt mich mein Studium der Kunstgeschichte Ihnen die Worpsweder Kunst von gestern und heute in unseren Museen zu vermitteln.

Sie können mich erreichen unter:
Telefon: 04792 – 954128
Email: kathrin.widhalm@worpswede-fuehrung.de
Sprachen: deutsch, englisch

Führungen:
Worpswede erleben
Spaziergang Vom Bahnhof zum Barkenhoff
Barkenhoff Heinrich Vogeler Museum
Haus im Schluh: Heinrich Vogeler – Das Leben gestalten
Worpsweder Kunsthalle
Große Kunstschau
Museum am Modersohn-Haus
Käseglocke
Ortsführung Paula Modersohn-Becker
Ausstellung Paula Modersohn-Becker 2025/2026
Martha und Heinrich Vogeler
Bernhard Hoetger
Worpswede für Radfahrer
Worpswede für die ganze Familie
Worpswede individuell
Was macht der Buddha in Worpswede?
Reise in die Vergangenheit
„Paula“ für Kinder
Der Riese Hüklüt
Worpsweder Friedhofsgeschichten
Spaziergang mit Atelierbesuch
Architektur in Worpswede
Worpsweder Frauenporträts
Der Skulptur auf der Spur

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.