Daniela Platz

Sie sind das erste Mal in Worpswede? Dann lassen Sie uns gemeinsam den Ort mit seinen Künstlerhäusern und Museen, die in eine weiträumige Landschaft eingebettet sind, entdecken. Mit einem Lichtbildervortrag zur Einführung in die Kunstgeschichte oder einem ausgedehnten Spaziergang mit Besuch eines Museums bekommen Sie einen ersten Überblick über die die Vielseitigkeit des Ortes.

Sie kennen Worpswede schon? Vielleicht kann ich Ihnen aus meinem reichen Fundus etwas Insiderwissen vermitteln. Als Urenkelin von Martha und Heinrich Vogeler habe ich mich intensiv mit den Biografien der Urgroßeltern und ihrer Künstlerfreunde beschäftigt und erzähle gerne aus ihrem Leben. Mit verschiedenen Lesungen, Vorträgen, Orts- und Kunstführungen in Worpswede, Fischerhude und Bremen, Führungen ins Teufelsmoor und Atelierbesuchen kann ich Ihnen auch gerne ein mehrtägiges Programm zusammenstellen.

Seit 2014 bin ich selbständige Kulturwissenschaftlerin, Kunstvermittlerin und Kulturjournalistin. Davor war ich lange Zeit im Haus im Schluh als Geschäftsführerin des Museums und der Gästepension tätig.

Wenn Sie eine Unterkunft für einen kreativen Aufenthalt in Worpswede suchen, melden Sie sich gerne bei uns. In unserem Atelierhaus Tannenweg bieten mein Mann Jost Wischnewski und ich drei kleine Gästeateliers an. http://www.atelierhaus-tannenweg.de

Sie können mich erreichen unter:
Telefon: 0174 2166320
Email: daniela.platz@worpswede-fuehrung.de
Website: www.daniela-platz.de
Sprachen: deutsch

Führungen:
Martha und Heinrich Vogeler
Aus dem Leben meiner Urgroßeltern – Martha und Heinrich Vogeler
Ausstellung Paula Modersohn-Becker und ihre Weggefährtinnen 2025
Lesung Es wurde wundersam Abend – Rilkes Freundschaft mit Westhof, Becker und M. Vogeler
Worpswede erleben
Spaziergang Vom Bahnhof zum Barkenhoff
Barkenhoff: Heinrich Vogeler Museum
Haus im Schluh: Heinrich Vogeler – Das Leben gestalten
Worpsweder Kunsthalle
Große Kunstschau
Museum am Modersohn-Haus
Ortsführung Paula Modersohn-Becker 
Zwei Tage Paula Modersohn-Becker Bremen/Worpswede
Architektur in Worpswede
Literatur in Worpswede
Worpswede im Nationalsozialismus
Bernhard Hoetger
Zwei Tage Bernhard Hoetger Bremen/Worpswede
Fischerhude erleben
Otto Modersohn Museum
Paula Modersohn-Becker Museum Bremen
Kunsthalle Bremen
Heinrich Vogeler – Lichtbildervortrag
Paula Modersohn-Becker – Lichtbildervortrag
Malweiber? Künstlerinnen in Worpswede – Lichtbindervortrag
Vom Kaiserreich zum Nationalsozialismus – Lichtbildervortrag
Das Teufelsmoor – Lichtbildervortrag
Künstlerdorf Worpswede – Lichtbildervortrag
Rainer Maria Rilke – Lesung
Paula Modersohn-Becker – Lesung

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.